NOR
Aus Ludopedia
| Version vom 22:30, 7. Okt. 2008 (bearbeiten) Stefan Krekeler  (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: '''NOR''' ist eine Abkürzung für '''No Order Received''', englisch für: kein Befehl eingetroffen. Dies trifft zu, wenn ein Spieler für seine Spielnation den Einhe...) ← Zum vorherigen Versionsunterschied | Aktuelle Version (22:30, 7. Okt. 2008) (bearbeiten) (Entfernen) Stefan Krekeler  (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: '''NOR''' ist eine Abkürzung für '''No Order Received''', englisch für: kein Befehl eingetroffen. Dies trifft zu, wenn ein Spieler für seine Spielnation den Einhe...) | 
Aktuelle Version
NOR ist eine Abkürzung für No Order Received, englisch für: kein Befehl eingetroffen.
Dies trifft zu, wenn ein Spieler für seine Spielnation den Einheiten Befehle erteilt, dabei jedoch eine Einheit ausläßt. Diese Einheit wird üblicherweise dann mit einem Haltebefehl versehen. Auswertungsprogramme verwenden häufig auch NMR hierfür.
Auswertungsbeispiel bei einem vergessenen Befehl für bspw. eine Armee in Paris: A Par (NOR) oder A Par H (NOR) oder A Par Hold (NOR). Seltener: A Par XXX (Nor)
Fehlen für alle Einheiten der Spielnation die Befehle, erfolgt in der Regel keine Auswertung der Spielzüge, auch nicht mit der Kennzeichnung NOR. Da die kompletten Spielzüge fehlen, bekommt der Spieler (nicht die Einheiten) ein NMR (für No Moves Received) in der Partieauswertung ausgesprochen.





