Proxy
Aus Ludopedia
| Version vom 11:46, 4. Jul. 2008 (bearbeiten) Rene Schweiger (Diskussion | Beiträge)(Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Option | Name = Proxy | Alternativnamen = | Kürzel = | Bild = }} Mit der '''Proxy-Regeloption''' hat man eine zusätzliche...) ← Zum vorherigen Versionsunterschied |
Version vom 12:11, 4. Jul. 2008 (bearbeiten) (Entfernen) Rene Schweiger (Diskussion | Beiträge) Zum nächsten Versionsunterschied → |
||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
| | Alternativnamen = | | Alternativnamen = | ||
| | Kürzel = | | Kürzel = | ||
| - | | Bild = | + | | Bild = logo_proxy.jpg |
| }} | }} | ||
Version vom 12:11, 4. Jul. 2008
| Proxy | |
|---|---|
| |
| weiterführende Informationen |
Mit der Proxy-Regeloption hat man eine zusätzliche Befehlsmöglichkeit für seine Einheiten. Man kann Einheiten an andere Nationen ausleihen.
Befehlsyntax: <<Einheit>> proxy <<Nation>>
Beispiel: Deutschland: A Mun proxy F
Nun kann Frankreich mit der Deutschen Einheit ziehen, als sei sie französisch. Möglicherweise also Frankreich: A Mun-Ber
Für Belange der Auswertung ist die Einheit aber im Besitz der ursprünglichen Nation. Im obigen Beispiel kann also A Mun-Ber ein Deutschland: A Ber S F Kie xxx nicht abscheiden, da man eine eigene Unterstützung nicht abscheiden kann.
Nach der Phase mit dem Proxy-Befehl steht die Einheit der ursprünglichen Nation wieder voll zur Verfügung.
Die Regeloption
Crystal Ball verwendet implizit die Proxy-Option mit gewissen Einschränkungen.
Bei Ludomaniac wird diese Regeloption nicht direkt angeboten. In Einladungspartien kann man diese Option aber natürlich benutzen.


