 |
|
g l o s s a r |
|
|
|
|
 |
Versionsübersicht
Hier könnt Ihr die Veränderungen und letzten Bearbeiter
der ausgewählten Frage nachlesen.
Rubrik: Spielklassen A,B,C |
2006-05-11 18:42:57 |
 |
Bearbeiter: Dirk Hammann
|
|
 |
Warum sind die Spieler in drei Gruppen (Status A, B, und C) aufgeteilt? |
 |
Diese Aufteilung hat nichts mit Spielstaerke und schon gar nichts mit Gruppendenken bei Ludomaniac zu tun.
Vielmehr stehen folgende Ueberlegungen hinter diesem System:
C-Spieler sind Spieler, die ihr erstes Spiel auf Ludomaniac spielen (unabhaengig davon, ob sie vorher schon Diplomacy gespielt haben, oder nicht). Partien fuer C-Spieler sind sozusagen Uebungsgelaende, auf dem man einen ungefaehren Eindruck vom Spiel bekommen soll, und dessen Ablaeufe kennen lernt. Die Spielleiter sind in C-Partien meist kulanter und weisen auch auf Fehler in der Zugabgabe hin etc.
Ausserdem nehmen A oder B Spieler nicht an C-Partien teil (um die Newbies zu schuetzen :o) ) und umgekehrt (um die Veteranen zu schuetzen :o)))) ).
Um vom C- zum B-Spieler upzugraden muss die erste Partie Herbst 1904 erreicht haben. Sofern man bis H 1904 nicht wegen NMR rausgeworfen wurde, wird man dann B-Spieler. (Wenn die Partie Herbst 1904 erreicht hat, Du aber noch immer C-Spieler bist. Liegt dies höchstwahrscheinlich daran, dass dein Spielleiter den neuen Spielstand noch nicht in die Datenbank eingetragen hat. Ist der Spielstand in der Datenbank eingetragen, dauert es ein, zwei Tage, bis das Skript zum Upgrade angeschmissen wird.)
Die Unterteilung zwischen A- und B-Spielern hat andere Ueberlegungen. Mit der Vergroesserung der Ludomaniac-Community haben sich schwarze Schafe eingeschlichen, die Partien unter mehreren Namen begonnen haben, bzw. sich fuer eine Partie zwei Mal unter verschiedenen Namen angemeldet (und die dann auch ueberraschender Weise gewonnen) haben.
Um vom B- Spieler zum A-Spieler zu werden, muss man entweder seinen Personalausweis kopieren, und an ein Mitglied des RdW schicken, bzw. ein Mitglied des RdW auf einem FtF persoenlich kennen gelernt haben.
So gehen wir sicher, dass in A- Partien nur Spieler mitspielen, die auch wirklich existieren. |
 |
|
|
Rubrik: Spielklassen A,B,C |
2004-08-17 19:08:53 |
 |
Bearbeiter: Dirk Hammann
|
|
 |
Warum sind die Spieler in drei Gruppen (Status A, B, und C) aufgeteilt? |
 |
Diese Aufteilung hat nichts mit Spielstaerke und schon gar nichts mit Gruppendenken bei Ludomaniac zu tun.
Vielmehr stehen folgende Ueberlegungen hinter diesem System:
C-Spieler sind Spieler, die ihr erstes Spiel auf Ludomaniac spielen (unabhaengig davon, ob sie vorher schon Diplomacy gespielt haben, oder nicht). Partien fuer C-Spieler sind sozusagen Uebungsgelaende, auf dem man einen ungefaehren Eindruck vom Spiel bekommen soll, und dessen Ablaeufe kennen lernt. Die Spielleiter sind in C-Partien meist kulanter und weisen auch auf Fehler in der Zugabgabe hin etc.
Ausserdem nehmen A oder B Spieler nicht an C-Partien teil (um die Newbies zu schuetzen :o) ) und umgekehrt (um die Veteranen zu schuetzen :o)))) ).
Um vom C- zum B-Spieler upzugraden muss man nur eine Partie bis incl. 1904 gespielt haben. Dann ist man automatisch B-Spieler.
Die Unterteilung zwischen A- und B-Spielern hat andere Ueberlegungen. Mit der Vergroesserung der Ludomaniac-Community haben sich schwarze Schafe eingeschlichen, die Partien unter mehreren Namen begonnen haben, bzw. sich fuer eine Partie zwei Mal unter verschiedenen Namen angemeldet (und die dann auch ueberraschender Weise gewonnen) haben.
Um vom B- Spieler zum A-Spieler zu werden, muss man entweder seinen Personalausweis kopieren, und an ein Mitglied des RdW schicken, bzw. ein Mitglied des RdW auf einem FtF persoenlich kennen gelernt haben.
So gehen wir sicher, dass in A- Partien nur Spieler mitspielen, die auch wirklich existieren. |
 |
|
Rubrik: Spielklassen A,B,C |
2003-05-29 00:09:07 |
 |
Bearbeiter: N.N.
|
|
 |
Warum sind die Spieler in drei Gruppen (Status A, B, und C) aufgeteilt? |
 |
Diese Aufteilung hat (fast) nichts mit Spielstaerke und schon gar nichts mit Gruppendenken bei Ludomaniac zu tun.
Vielmehr stehen folgende Ueberlegungen hinter diesem System:
C-Spieler sind Spieler, die ihr erstes Spiel auf Ludomaniac spielen (unabhaengig davon, ob sie vorher schon Diplomacy gespielt haben, oder nicht). Partien fuer C-Spieler sind sozusagen Uebungsgelaende, auf dem man einen ungefaehren Eindruck vom Spiel bekommen soll, und dessen Ablaeufe kennen lernt. Die Spielleiter sind in C-Partien meist ein wenig kulanter, und weisen auch auf Fehler in der Zugabgabe hin, etc.
Ausserdem duerfen A oder B Spieler nicht an C-Partien teilnehmen (um die Newbies zu schuetzen :o) ) und umgekehrt (um die Veteranen zu schuetzen :o)))) ).
Um vom C- zum B-Spieler upzugraden muss man nur eine Partie bis incl. 1904 gespielt haben. Dann ist man automatisch B-Spieler.
Die Unterteilung zwischen A- und B-Spielern hat andere Ueberlegungen. Mit der Vergroesserung der Ludomaniac-Community haben sich schwarze Schafe eingeschlichen, die Partien unter mehreren Namen begonnen haben, bzw. sich fuer eine Partie zwei Mal unter verschiedenen Namen angemeldet (und die dann auch ueberraschender Weise gewonnen) haben.
Um vom B- Spieler zum A-Spieler zu werden, muss man entweder seinen Personalausweis kopieren, und an ein Mitglied des RdW schicken, bzw. ein Mitglied des RdW auf einem FtF persoenlich kennen gelernt haben.
So gehen wir sicher, dass in A- Partien nur Spieler mitspielen, die auch wirklich existieren. |
 |
|
|
 |