Diplomacy - Strategie per E-Mail Home    Kontakt    Impressum    english_introduction
 Anmeldung     Datenbank     Regeln     Foren     FTF     Strategie     Ludopedia                                            >>  myLudo
 
Datenbabk
  Diplomacyz u r ü c k
   
zur FAQ-Übersicht
  g l o s s a r
   

Das Lexikon zum Spiel: Diplomacy-Begriffe erklärt.

F A Q  

Versionsübersicht

Hier könnt Ihr die Veränderungen und letzten Bearbeiter der ausgewählten Frage nachlesen.

aktuelle Fassung

Rubrik: Auswertungsprogramme 2007-02-23 13:15:23
Bearbeiter: Stefan Krekeler  
Auswertungsprogramme: Was ist von jDip zu halten?
Offensichtlich das einzige Programm, das direkt unter Linux laeuft. Aber auch unter Windoof und Mac lauffähig.

jDip beherrscht Varianten, auch den EInheitentyp Wings, installiert sich ohne Probleme, ist einfach zu bedienen und die Karten sehen super aus.

Manko: Bei meiner letzten Partie mit jDip liess sich die Karte nicht als jpg exportieren, was sehr genervt hat. Probleme mit der (recht großen) png-Karte gab es nicht. Der vom Programm generierte HTML-Code für die Berichte ist leider mit CSS-Code zugemüllt. Der SVG-Export ist (leider) auch sehr duerftig. Außerdem ist es im ziemlich langsam.

Noch keine Alternative zu Realpolitik (RP) bzw. RealWorld (RW). Wenn die Kinderkrankheiten ausgemerzt wären, wäre es allerdings mein Favorit.
 
 

ältere Fassungen
Rubrik: Auswertungsprogramme 2006-11-02 11:22:58
Bearbeiter: Dirk Hammann  
Auswertungsprogramme: Was ist von jDip zu halten?
Offensichtlich das einzige Programm, das direkt unter Linux laeuft. Aber auch unter Windoof und Mac lauffähig.

jDip beherrscht Varianten, auch den EInheitentyp Wings, installiert sich ohne Probleme, ist einfach zu bedienen und die Karten sehen super aus.

Manko: Bei meiner letzten Partie mit jDip liess sich die Karte nicht als jpg exportieren, was sehr genervt hat. Probleme mit der (recht großen) png-Karte gab es nicht. Der vom Programm generierte HTML-Code für die Berichte ist leider mit CSS-Code zugemüllt. Der SVG-Export ist (leider) auch sehr duerftig. Außerdem ist es im ziemlich langsam.

Noch keine Alternative zu Realpolitik. Wenn die Kinderkrankheiten ausgemerzt wären, wäre es allerdings mein Favorit.
 
Rubrik: Auswertungsprogramme 2006-11-02 11:21:45
Bearbeiter: Dirk Hammann  
Auswertungsprogramme: Was ist von jDip zu halten?
Offensichtlich das einzige Programm, das direkt unter Linux laeuft. Aber auch unter Windoof und Mac lauffähig.

jDip beherrscht Varianten, auch den EInheitentyp Wings, installiert sich ohne Probleme, ist einfach zu bedienen und die Karten sehen super aus.

Manko: Bei meiner letzten Partie mit jDip liess sich die Karte nicht als jpg exportieren, was sehr genervt hat. Probleme mit der (recht großen) png-Karte gab es nicht. Der vom Programm generierte HTML-Code für die Berichte ist leider mit CSS-Code zugemüllt. Der SVG-Export ist (leider) auch sehr duerftig.

Noch keine Alternative zu Realpolitik. Wenn die Kinderkrankheiten ausgemerzt wären, wäre es allerdings mein Favorit.
 
Rubrik: Auswertungsprogramme 2006-05-08 00:40:14
Bearbeiter: Arne Senftleben  
Auswertungsprogramme: Was ist von jDip zu halten?
Offensichtlich das einzige Programm, das direkt unter Linux laeuft.

jDip kann Varianten, installiert sich ohne Probleme, ist einfach zu bedienen und die Karten sehen super aus.

Manko: Bei meiner letzten Partie mit jDip liess sich die Karte nicht exportieren, was sehr genervt hat. Der vom Programm generierte HTML-Code für die Berichte ist leider mit CSS-Code zugemüllt. Der SVG-Export ist (leider) auch sehr duerftig. Haelt sich nicht mal annaehernd an die Standards und ist daher von den meisten Programmen nicht lesbar, obwohl es eigentlich eine sehr gute Idee ist.

Weiteres Manko: ist ziemlich langsam

Mein Fazit: Noch keine Alternative zu Realpolitik. Wenn die Kinderkrankheiten ausgemerzt wären, wäre es allerdings mein Favorit.
 
Rubrik: Auswertungsprogramme 2006-02-16 17:47:45
Bearbeiter: Dirk Hammann  
Auswertungsprogramme: Was ist von jDip zu halten?
Offensichtlich das einzige Programm, das direkt unter Linux laeuft.

jDip kann Varianten, installiert sich ohne Probleme, ist einfach zu bedienen und die Karten sehen super aus.

Manko: Bei meiner letzten Partie mit jDip liess sich die Karte nicht exportieren, was sehr genervt hat. Der vom Programm generierte HTML-Code für die Berichte ist leider mit CSS-Code zugemüllt.

Mein Fazit: Noch keine Alternative zu Realpolitik. Wenn die Kinderkrankheiten ausgemerzt wären, wäre es allerdings mein Favorit.
 
Rubrik: Auswertungsprogramme 2005-12-04 20:04:17
Bearbeiter: Arne Senftleben  
Auswertungsprogramme: Was ist von jDip zu halten?
Offensichtlich das einzige Programm, das direkt unter Linuz laeuft. jDip soll auch Varianten koennen, hat da aber deutlich mehr Probleme mit, als z.B. Realpolitik. Ansonsten habe ich jDip noch nicht viel ausprobiert, da ich einfach nicht die Zeit hatte, die sich das Programm schon fuer die einfachsten Sachen nimmt...
 
Rubrik: Auswertungsprogramme 2004-10-18 10:24:29
Bearbeiter: Helene Stinakovits  
Auswertungsprogramme: Was ist von jDip zu halten?
( kein Eintrag )
 

 




M-line.gif (857 Byte)